Unser Newsreader
https://www.aerzteblatt.de/
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
- Persistierende Peptidoglykane könnten Post-Lyme-Syndrom und Lyme-Arthritis erklären
Chicago – Das Bakterium Borrelia burgdorferi, der Erreger der Lyme Borreliose, setzt beim Zerfall ein Wandprotein frei, das die Leberzellen nur schwer abbauen können. Die Persistenz dieses Peptidoglykans könnte einer Studie in Science Translational Medicine (2025; DOI: 10.1126/scitranslmed.adr2955) zufolge eine Ursache des Post-Lyme-Syndroms sein und...[weiter lesen]
- Checkpoint-Inhibitor kann Patienten Operation bei vielen Krebsarten ersparen
New York – Die guten Ergebnisse einer neoadjuvanten Immuntherapie mit dem Checkpoint-Inhibitor Dostarlimab bei Patienten mit Mismatch-Reparatur-Defizienz haben eine US-Klinik veranlasst, den Patienten den Verzicht auf die Operation vorzuschlagen. Nach den auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) in Chicago...[weiter lesen]
- Antragsstau zur Pflege in Sozialämtern
Mainz – Sozialämter in Deutschland brauchen offenbar teilweise Monate, bis Anträge auf „Hilfe zur Pflege“ entschieden werden. Pflegebedürftigen drohe der Verlust des Heimplatzes, weil Einrichtungen erst nach der Bewilligung des Antrags Geld bekämen, berichtet das ARD -Politikmagazin „Report Mainz“ heute Abend. Die „Hilfe zur Pflege“ ist eine Leistung...[weiter lesen]
- EEG-gestützte Narkose senkt Anästhetika-Einsatz und könnte Emergence Delir vermeiden
Tokio – Eine Elektroenzephalografie (EEG) ermöglicht es dem Anästhesisten, den Einsatz der Narkosegase niedrig zu halten. Eine Kinderklinik in Japan hat untersucht, ob sich dadurch ein Emergence Delir, eine häufige Narkosefolge bei Kleinkindern, vermeiden lässt. Die Ergebnisse wurden in JAMA Pediatrics (2025; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2025.0517)...[weiter lesen]
- Kopf-Hals-Tumore: Periadjuvante Immuntherapie verlängert ereignisfreies Überleben
Boston – Eine Behandlung mit dem Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab, die vor der Operation begonnen und danach fortgesetzt wird, kann bei einem Patienten mit zuvor unbehandeltem, lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Tumor (HNSCC) das ereignissfreie Überleben verlängern. Dies zeigen die Zwischenergebnisse einer offenen Phase-3-Studie, die auf der...[weiter lesen]
- Ukraine-Talk bei Hart aber fair: Kiesewetter kritisiert Stegners "Schattendiplomatie"
Am Donnerstag wollen sich Vertreter der Ukraine und Russlands in Istanbul zu Friedensverhandlungen treffen. Die Gäste bei "Hart aber fair" sind verhalten optimistisch. Am Montagabend diskutieren sie unter anderem über die Ukraine, die deutsche Außenpolitik und über die seltsamen Geheimgespräche eines Gastes.
- Kritik an Merz und CDU: Strack-Zimmermann: Beim Taurus "erwarten wir Transparenz"
Die neue Bundesregierung will aus strategischen Gründen weniger über Waffenlieferungen an die Ukraine mitteilen. "Eine rein vertrauliche Abwicklung wird es nicht geben", sagt indes die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann beim Taurus - kann Merz' neuer Strategie aber auch etwas abgewinnen.
- Australien fordert Entschädigung: UN-Luftfahrtbehörde gibt Russland Schuld an MH17-Abschuss
Vor mehr als zehn Jahren wurde der Malaysia-Airlines-Flug MH17 über der Ostukraine abgeschossen, 298 Menschen starben. Jetzt bestätigt auch die UN-Luftfahrtorganisation, wer die Verantwortung dafür trägt: Russland.
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:55 Ukrainische und russische Truppen stoßen bei Torezk vor +++
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:23 Ukraine findet westliche Technik in neuem russischem Marschflugkörper +++

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath