Unser Newsreader

https://www.aerzteblatt.de/ 
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
  • Rasche und tiefgreifende Reformen des Gesundheitssystems in neuer Legislatur gefordert

    Berlin – Wenige Tage nach Beginn der Koalitionsverhandlungen hat ein Autorentrio Vorschläge an die Politik zu dringend nötigen Strukturreformen im Gesundheitswesen vorgelegt. „Ich bin der festen Überzeugung, es bleiben jetzt gerade mal vier Jahre Zeit, um einen Turnaround zu schaffen. Danach wird es extrem schwer“, sagte der Intensivmediziner und...[weiter lesen]

  • Komplexversorgung für schwer psychisch kranke Kinder kann starten

    Berlin – Die ambulante Komplexversorgung schwer psychisch kranker Kinder und Jugendlicher kann am 1. April starten. Wie heute mitgeteilte wurde, haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband im ergänzten Bewertungsausschuss auf die Vergütung geeinigt. Der Gemeinsame...[weiter lesen]

  • Disease-Management-Programme sollen digitaler werden

    Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute erste Grundlagen für digitalisierte Versorgungsprozesse in Disease-Management-Programmen (DMP) gelegt und digitale DMP (dDMP) für Diabetes mellitus Typ 1 und 2 beschlossen, die als freiwillige Ergänzung der bestehenden DMP dienen sollen. „Digitale Elemente, wie ärztliche Konsultationen per...[weiter lesen]

  • Capsaicinpflaster bei Chemotherapie-induzierter peripherer Neuropathie hilfreich

    Frankfurt – Wiederholte Anwendungen eines hochkonzentrierten Capsaicinpflasters können Schmerzen bei Chemotherapie-induzierter Neuropathie reduzieren. Das berichtet eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung des Arzneimittelherstellers Grünenthal auf den Deutschen Schmerz- und Palliativtagen 2025 in Frankfurt. Eine Chemotherapie-induzierte periphere...[weiter lesen]

  • Kliniken: Entbürokratisierung und Inflationsausgleich haben oberste Priorität

    Berlin – Sofortiger Inflationsausgleich und konsequenter Bürokratieabbau müssen die ersten Schritte sein, die eine Bundesregierung in der Krankenhauspolitik angeht: Für 95 Prozent der Krankenhäuser haben diese Maßnahmen laut einer aktuellen Befragung des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) oberste Priorität. Zudem fordern die Krankenhäuser, dass die...[weiter lesen]

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath

Alle Rechte vorbehalten ©
TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Kontaktieren Sie uns
Sie können uns über die Button- (Tasten-) Funktion kontaktieren.
Herzlich Willkommen
es_ESSpanish