Unser Newsreader
https://www.aerzteblatt.de/
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
- Künstliche Intelligenz verbessert Brustkrebserkennung im deutschen Mammografieprogramm
Lübeck – Eine von einem Berliner Startup-Unternehmen entwickelte Software auf Basis der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in der vermutlich weltweit größten prospektiven Studie zum Mammografie-Screening die Brustkrebsdetektionsrate gesteigert, ohne die Zahl der... [weiter lesen]
- Menschliche Gesundheit litt unter dem wärmsten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Reading – Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1850. Gleichzeitig war es das erste Jahr, in dem die globale Durchschnittstemperatur 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau lag. Das geht aus dem Bericht „Copernicus Global Climate... [weiter lesen]
- Fünf Jahre Corona: 777 Millionen Infektionen und mehr als sieben Millionen Tote
Paris – Bis heute sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 777 Millionen Infektionsfälle mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 registriert worden. Solche Infektionen wurden Ende 2019 in China erstmals bei Menschen nachgewiesen. Am 11. Januar 2020... [weiter lesen]
- Zeitnahe Reform der Organspende eher unwahrscheinlich
Berlin – In Parlamentskreisen hält man es für wenig wahrscheinlich, dass es noch in dieser Legislaturperiode zu einer Abstimmung im Bundestag über eine Neuregelung der Organspende in Deutschland kommt. Trotzdem wird sich das Parlament am 29. Januar im Rahmen einer... [weiter lesen]
- Abgeordnete bangen um Gesetz zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Berlin – Abgeordnete von Grünen, SPD und Linken bangen um einen Gesetzentwurf, der die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in der Frühschwangerschaft aufheben soll. Mehrere Mitglieder des Rechtsausschusses im Bundestag, wo der entsprechende Entwurf derzeit beraten... [weiter lesen]
- Gegen Ukrainer in Russland: Selenskyj bietet Kim Austausch nordkoreanischer Gefangener an
Schätzungen zufolge stellt Nordkorea Russland rund 12.000 Soldaten im Kampf gegen die Ukraine zur Verfügung. Dabei sollen die Verluste hoch sein. Nach der Gefangennahme von zwei nordkoreanischen Kämpfern schlägt Kiew Diktator Kim einen Deal vor.
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:11 Erbitterte Kämpfe bei Pokrowsk halten an +++
- "Pro-russische Marionette": Kroatiens Präsident Milanovic steuert auf zweite Amtszeit zu
Um Kroatiens höchstes Staatsamt ging Milanovic als haushoher Favorit in die Stichwahl. Erste Prognosen am Wahlabend bestätigen den Trend des Amtsinhabers aus der ersten Wahlrunde. Mit 77,8 Prozent der Stimmen setzte er sich einer Nachwahlbefragung zufolge klar gegen den Kontrahenten Primorac durch.
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:22 Pistorius berät mit europäischen Verteidigungsministern +++
- Streit um drei Milliarden Euro: Grüne werfen Scholz Blockade bei Ukraine-Hilfe vor - Pistorius wiegelt ab
Kiew benötigt dringend mehr Abwehrsysteme gegen Moskaus Luftangriffe. Nun ist innerhalb der Bundesregierung ein heftiger Streit um weitere Militärhilfen entbrannt. Die Grünen erheben schwere Vorwürfe gegen Scholz. Verteidigungsminister Pistorius rechnet jedoch mit einem Beschluss.
TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath