Unser Newsreader

https://www.aerzteblatt.de/ 
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
  • Deutschland will Mittel für Weltgesundheitsorganisation aufstocken

    Berlin – Deutschland will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit weiteren zwei Millionen Euro unterstützen. Das gab Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute auf einer Veranstaltung des Bundesgesundheitsministeriums zu den Herausforderungen der internationalen Gesundheitspolitik im „WHO Hub“ in Berlin bekannt. Damit reagiert...[weiter lesen]

  • Herpes zoster: Impfstoff könnte vor Demenz schützen

    Stanford/Kalifornien – Die Einführung des Lebendimpfstoffs Zostavax hat in Wales bereits nach wenigen Jahren zu einem Rückgang der Demenzdiagnosen in der entsprechenden Altersgruppe geführt. Ein internationales Forscherteam errechnet in Nature (2025; DOI: 10.1038/s41586-025-08800-x) eine signifikante protektive Wirkung, die nach Einschätzung...[weiter lesen]

  • Barrierefreiheit weltweit noch keine Selbstverständlichkeit

    Berlin – Trotz vieler Bemühungen ist Barrierefreiheit noch immer keine Selbstverständlichkeit, weder in Deutschland, noch in anderen Teilen der Welt. Darauf machte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) heute beim Auftakt des dritten Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen (Global Disability Summit) in Berlin aufmerksam. Übersetzer,...[weiter lesen]

  • Genetik zusammen mit Immunantwort gegen EBV könnte Risiko für Multiple Sklerose erhöhen

    Stanford/Stockholm – Ein positiver HLA-DRB1*15:01-Status – das Hauptrisikogen für Multiple Sklerose (MS) – in Kombination mit einer erhöhten viralen Antikörperreaktivität gegen verschiedene Proteine steigert das MS-Risiko offenbar in einer synergistischen Art und Weise. Wie Forschende um Neda Sattarnezhada, Stanford University School of Medicine, in...[weiter lesen]

  • Chronische Schmerzpatienten leiden auch an Depressionen oder Angststörungen

    Baltimore – Knapp ein Viertel der Erwachsenen hat chronische Schmerzen – also solche, die mehr als 3 Monate andauern. Dass circa 40 % von ihnen auch eine klinisch signifikante Depression oder Angststörung haben, berichten Forschende um Rachel V. Aaron, Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore ( JAMA Network Open 2025; DOI:...[weiter lesen]

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath

Alle Rechte vorbehalten ©
TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Kontaktieren Sie uns
Sie können uns über die Button- (Tasten-) Funktion kontaktieren.
Herzlich Willkommen
de_DEGerman