Unser Newsreader
https://www.aerzteblatt.de/
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
- Deutschland will Mittel für Weltgesundheitsorganisation aufstocken
Berlin – Deutschland will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit weiteren zwei Millionen Euro unterstützen. Das gab Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute auf einer Veranstaltung des Bundesgesundheitsministeriums zu den Herausforderungen der internationalen Gesundheitspolitik im „WHO Hub“ in Berlin bekannt. Damit reagiert...[weiter lesen]
- Herpes zoster: Impfstoff könnte vor Demenz schützen
Stanford/Kalifornien – Die Einführung des Lebendimpfstoffs Zostavax hat in Wales bereits nach wenigen Jahren zu einem Rückgang der Demenzdiagnosen in der entsprechenden Altersgruppe geführt. Ein internationales Forscherteam errechnet in Nature (2025; DOI: 10.1038/s41586-025-08800-x) eine signifikante protektive Wirkung, die nach Einschätzung...[weiter lesen]
- Barrierefreiheit weltweit noch keine Selbstverständlichkeit
Berlin – Trotz vieler Bemühungen ist Barrierefreiheit noch immer keine Selbstverständlichkeit, weder in Deutschland, noch in anderen Teilen der Welt. Darauf machte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) heute beim Auftakt des dritten Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen (Global Disability Summit) in Berlin aufmerksam. Übersetzer,...[weiter lesen]
- Genetik zusammen mit Immunantwort gegen EBV könnte Risiko für Multiple Sklerose erhöhen
Stanford/Stockholm – Ein positiver HLA-DRB1*15:01-Status – das Hauptrisikogen für Multiple Sklerose (MS) – in Kombination mit einer erhöhten viralen Antikörperreaktivität gegen verschiedene Proteine steigert das MS-Risiko offenbar in einer synergistischen Art und Weise. Wie Forschende um Neda Sattarnezhada, Stanford University School of Medicine, in...[weiter lesen]
- Chronische Schmerzpatienten leiden auch an Depressionen oder Angststörungen
Baltimore – Knapp ein Viertel der Erwachsenen hat chronische Schmerzen – also solche, die mehr als 3 Monate andauern. Dass circa 40 % von ihnen auch eine klinisch signifikante Depression oder Angststörung haben, berichten Forschende um Rachel V. Aaron, Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore ( JAMA Network Open 2025; DOI:...[weiter lesen]
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:15 Russische Drohnen abgeschossen, Gebäude beschädigt +++
- Zweiter Absturz in acht Monaten: Russischer Bomber Tu-22M3 stürzt in Sibirien ab
Den mit Marschflugkörpern bestückten Bomber Tu-22M3 setzt das russische Militär immer wieder für Angriffe auf zivile Objekte in der Ukraine ein. Nun stützt erneut ein Flugzeug dieses Typs in der Oblast Irkutsk ab - nur wenige Monate nach einem ähnlichen Vorfall in derselben Region.
- Ukrainer melden Infanteriewellen: Will Russland mit neuem Vorstoß die Luhansk-Schmach beenden?
Seit langer Zeit versuchen Russlands Streitkräfte, die ukrainische Region Luhansk vollständig einzunehmen. Am letzten Prozent des Gebiets scheitern sie jedoch. Ein neuer Vorstoß soll wohl nun neue Möglichkeiten eröffnen.
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:41 Zweite Drohnen-Angriffswelle auf Charkiw +++
- Funktionär auf US-Sanktionsliste: Kreml-Unterhändler könnte bald in die USA reisen
Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind Kreml-Funktionäre in den USA nicht willkommen. Kirill Dmitrijew dürfte in den kommenden Tagen der erste hochrangige Vertreter werden, der in Washington empfangen wird. Das Problem ist nur - er steht eigentlich auf der Sanktionsliste.

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath