Unser Newsreader
https://www.aerzteblatt.de/
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
- Mehr Fokus auf Gesundheitsprävention legen
München – Betriebliches Gesundheitsmanagement sollte als Schlüssel zu nachhaltiger wirtschaftlicher Stabilität verstanden werden. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben in Bezug auf präventive Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter Nachholbedarf. Darauf wiesen Fachleute heute bei einer Onlinepressekonferenz...[weiter lesen]
- Psychische Resilienz vermindert Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mainz – Personen mit hoher psychischer Resilienz weisen seltener eine Herz-Kreislauf-Erkrankung auf und leben länger. Das berichtet ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) im Journal of Psychosomatic Research (2025, DOI: 10.1016/j.jpsychores.2025.112116). Die...[weiter lesen]
- Erweiterte Reinigungsroutine senkt Infektionsraten und Kosten im Krankenhaus
Brisbane – Investieren Krankenhäuser in die verstärkte Reinigung gemeinsam genutzter medizinischer Geräte wie Rollstühle oder Infusionspumpen, sinkt die Zahl nosokomialer Infektionen und auch die Kosten gehen zurück. Darauf deutet eine Studie aus Australien hin, deren Ergebnisse in JAMA Network Open veröffentlicht wurden (2025; DOI:...[weiter lesen]
- Gentests könnten auf unentdeckte Prostatakarzinome hinweisen
Melbourne – DNA-Gentests könnten dazu beitragen, Fälle von Prostatakrebs zu entdecken, die bei anderen Vorsorgeuntersuchungen möglicherweise übersehen werden. Das berichtet ein internationales Forschungsteam im New England Journal of Medicine (2025, DOI: 10.1056/NEJMoa2407934). Das Forschungsteam rekrutierte Männer im Alter von 55 bis 69 Jahren aus...[weiter lesen]
- Migräne mit Aura erklärt viele Schlaganfälle bei jüngeren Menschen
Helsinki – Bei Menschen unter 50 Jahren mit offenem Foramen ovale könnte fast jeder 2. kryptogene, das heißt ungeklärte Schlaganfall auf eine Migräne mit Aura zurückzuführen sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine europäische Fall-Kontroll-Studie in Stroke (2025; DOI: 10.1161/STROKEAHA.124.049855). Bei Menschen mit geschlossenem Foramen ovale erklärte...[weiter lesen]
- Am 15. Mai in Istanbul: Putin schlägt Direkt-Gespräche mit Kiew vor
Ein Ultimatum der Ukraine und ihrer Unterstützer für eine 30-tägige Waffenruhe beantwortet Russland nicht. Stattdessen macht Kremlchef Putin Kiew einen Gegenvorschlag. Schon am Donnerstag könnten Verhandlungen in Istanbul beginnen. Vorbedingungen solle es nicht geben.
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:15 Bericht: USA erlauben Deutschland Lieferung von 125 Langstreckenraketen und 100 Patriots +++
- Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:43 Selenskyj, Macron und Starmer ehren gefallene ukrainische Soldaten an der "Mauer der Erinnerung" in Kiew +++
- Der Kanzler stiftet Hoffnung: In der Ukraine merken sie: Merz macht nicht den Scholz
Mit seinen Counterparts aus Großbritannien, Frankreich und Polen reist Friedrich Merz zu Wolodymyr Selenskyj. Die "Koalition der Willigen" stärkt der Ukraine den Rücken - und setzt den Kreml mit einer Forderung unter Druck. Der Kanzler setzt damit ein wichtiges Zeichen.
- Abweichende Aussagen aus Moskau: Medwedew: "Friedenspläne in den Hintern schieben"
Gemeinsam mit der "Koalition der Willigen" will der ukrainische Präsident Selenskyj Russland zu einer Waffenruhe drängen. Falls der Kreml nicht zustimmt, drohen weitere Sanktionen. Erst reagiert Moskau mit Vorwürfen und deftigen Worten. Jetzt kündigt der Kreml an, den Vorschlag prüfen zu wollen.

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath