Unser Newsreader
https://www.aerzteblatt.de/
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
- Externalisiertes Risikoverhalten von Jugendlichen in den USA nimmt ab
Boston – Bei amerikanischen Jugendlichen hat das externalisierte Risikoverhalten wie Substanzkonsum und riskantes Sexualverhalten über die vergangenen 2 Jahrzehnte abgenommen, das internalisierte Risikoverhalten indes leicht zugenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der Youth Risk Behavior Survey (YRBS), eine Studie, bei der von 1999 bis 2021 Befragungen...[weiter lesen]
- Hirn-Computer-Interface: Patientin kann nach Schlaganfall wieder einigermaßen flüssig sprechen
Berkeley/Kalifornien – Patienten mit Anarthrie, die aufgrund von neurologischen Erkrankungen die Fähigkeit zur Artikulation verloren haben, könnten sich in Zukunft über eine „Brain-to-voice“-Neuroprothese verständlich machen. Eine US-Patientin erreichte in einer Studie in Nature Neuroscience (2025; DOI: 10.1038/s41593-025-01905-6) eine...[weiter lesen]
- Lancet-Kommission: Neu-Klassifikation der koronaren Herzkrankheit könnte Millionen Leben retten
Sydney – Die Lancet -Kommission spricht sich dafür aus, die koronare Herzkrankheit neu als atherosklerotische koronare Herzkrankheit (ACAD) zu klassifizieren. Ziel sei es, von der traditionellen Fokussierung auf Ischämie und akute kardiale Ereignisse hin zu einem systematischeren Verständnis der Atherosklerose zu gelangen, schreiben die Autoren um...[weiter lesen]
- Wie sich C. difficile auf Intensivstation ausbreitet
Salt Lake City – Clostridioides difficile, das vor allem in Krankenhäusern für Antibiotika-assoziierte Durchfallerkrankungen verantwortlich ist, wird auf Intensivstationen offenbar häufiger als bisher angenommen von Patient zu Patient übertragen. Die Infektionsketten umfassen nach einem Bericht in JAMA Network Open (2025; DOI:...[weiter lesen]
- Symptome von Long COVID können im dritten Jahr wieder zunehmen
Rotterdam – Viele Patienten, die zu Beginn der Pandemie mit schweren Erkrankungen an COVID-19 im Krankenhaus behandelt wurden, haben sich auch nach 3 Jahren noch nicht vollständig erholt. In einer Kohortenstudie in Lancet Regional Health Europe (2025; DOI: 10.1016/j.lanepe.2025.101290) kam es bei einigen Patienten im dritten Jahr sogar zu einer...[weiter lesen]
- "Verdopplung der Angriffe": Kiews Armeechef Syrskyj meldet neue russische Offensive
Das ukrainische Militär beobachtet zuletzt eine Zunahme der russischen Angriffe an der Front. Oberbefehlshaber Syrskyj zufolge hat eine neue Offensive nun "faktisch" begonnen. Zudem gibt es noch eine weitere schlechte Nachricht für die Ukrainer.
- "Völlig haltlos": China dementiert Kriegsbeteiligung in der Ukraine
Die Gefangennahme zweier chinesischer Soldaten in der Region Donezk sorgt für Wirbel. Kiew spricht von "vielen weiteren" Kämpfern an der Seite Moskaus. Washington ist beunruhigt. Indes sieht Peking keine Grundlage für die Aussagen des ukrainischen Staatschefs Selenskyj.
- Unter falschem Vorwand gelockt: ISW gibt mögliche Erklärung für in Ukraine kämpfende Chinesen
Die Ukraine meldet die Gefangennahme von chinesischen Soldaten. Sie sollen für Russland in der Ostukraine gekämpft haben. Kiew geht davon aus, dass weitere Chinesen im Einsatz sind. Das ISW vermutet nun, die Männer könnten nicht freiwillig rekrutiert worden sein. Indes weist Peking Vorwürfe zurück.
- 32 Drohnen abgewehrt: Viele Verletzte nach russischen Angriffen auf Ukraine
Das russische Militär setzt seinen täglichen Beschuss der Ukraine fort. Bei dem jüngsten Angriff in der Nacht werden mindestens 21 Menschen verletzt. Russland meldet seinerseits ukrainische Drohnenattacken.
- Peking als "Steigbügelhalter": USA nennen Gefangennahme von Chinesen in Ukraine "verstörend"
Die Ukraine nimmt nach Angaben ihres Präsidenten Selenskyj zwei in der russischen Armee kämpfende chinesische Staatsbürger gefangen. Der ukrainische Staatschef fordert Reaktionen. Die USA sind beunruhigt und sehen sich nun in einer Annahme bestätigt.

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath