Unser Newsreader

https://www.aerzteblatt.de/ 
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
  • Fraktionen stellen sich für Parlamentsarbeit auf

    Berlin – In diesen Tagen organisieren die fünf Fraktionen im Bundestag ihre parlamentarische Arbeit neu. Dazu gehört die Besetzung der Ausschüsse, die Verteilung der Posten für die Ausschussvorsitzenden unter den Fraktionen sowie die Wahl der Vorsitzenden. Bis zu Redaktionsschluss war noch nicht bekannt, welche Partei den Vorsitz im Ausschuss für...[weiter lesen]

  • Deutscher Ärztetag: Debatten über Gesundheitspolitik, Künstliche Intelligenz und GOÄ

    Berlin – Die Erwartungen an die künftige Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung sowie die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im medizinischen Alltag sind zwei der bestimmenden Themen, mit denen sich der diesjährige Deutsche Ärztetag in Leipzig Ende Mai beschäftigen wird. Zudem wollen die Delegierten über die neue Gebührenordnung für Ärzte...[weiter lesen]

  • Tag der Hausarztmedizin zur hausarztzentrierten Versorgung

    Berlin – Am morgigen zweiten Tag der Hausarztmedizin wollen die Praxen bundesweit über die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) informieren. Das gab der Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes heute bekannt. „Mit dem Tag der Hausarztmedizin wollen wir, gemeinsam mit den Landesverbänden, dazu beitragen, die HZV noch stärker ins Bewusstsein zu rücken“,...[weiter lesen]

  • Pro & Contra: Höheres Gesundheitsrisiko durch hochprozessierte Lebensmittel?

    Berlin – Hochverarbeitete Lebensmittel sind allgegenwärtig und spielen – trotz ihres gemeinhin schlechten Rufs – eine enorme Rolle bei der Ernährung. „In Deutschland stammten laut Berechnungen der Nationalen Verzehrstudie II bereits Anfang der 2000er-Jahre etwa 50 % der gesamten Energieaufnahme von Erwachsenen aus stark verarbeiteten Lebensmitteln“,...[weiter lesen]

  • Trump kritisiert „sozialistisches Gesundheitssystem in Deutschland“

    Berlin – US-Präsident Donald Trump wirft dem deutschen Gesundheitssystem vor, eine Mitschuld an den hohen Arzneimittelpreisen in den USA zu haben. Gestern unterzeichnete er in Washington D.C. ein Dekret, das die Preise für rezeptpflichtige Arzneimittel in den USA deutlich senken soll. Die Pharmaindustrie warnt bereits vor den möglichen Folgen. Trumps...[weiter lesen]

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath

Alle Rechte vorbehalten ©
TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Kontaktieren Sie uns
Sie können uns über die Button- (Tasten-) Funktion kontaktieren.
Herzlich Willkommen
es_ESSpanish