Unser Newsreader
https://www.aerzteblatt.de/
https://www.n-tv.de/thema/ukraine
- Kranken- und Pflegeversicherung soll zunächst aus Bundeshaushalt gestützt werden, Debatte um Lösungen
Berlin – Die Finanzlage bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und auch der sozialen Pflegeversicherung ist desaströs. Das ist Politik und Selbstverwaltung – wie Ärzteschaft und Krankenkassen – bewusst. Nach Lösungen wird händeringend gesucht. Die Ideen gehen auseinander, erste Versprechen gibt es aber bereits. Bundesfinanzminister Lars...[weiter lesen]
- Jede zehnte Asthmaerkrankung auf städtisches Exposom zurückzuführen
Stockholm – Die Kombination aus Luftverschmutzung, hoher städtischer Verdichtung und fehlenden Grünflächen ist mitverantwortlich für eine erhöhte Rate von Asthmaerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen in urbanen Regionen. Zu diesem Ergebnis kommt eine europäische Studie in Lancet Regional Health – Europe (2025; DOI: 10.1016/j.lanepe.2025.101314)....[weiter lesen]
- Die häufigsten Eingriffe und Behandlungen in der ästhetisch-plastischen Chirurgie
Berlin – Die häufigsten fünf ästhetisch-plastisch-chirurgischen Eingriffe bei Frauen sind die Augenlidstraffung, die Brustvergrößerung, die Fettabsaugung, die Brustverkleinerung und die Bauchstraffung. Das geht aus der neuen Mitgliederbefragung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) hervor. „Die Mammareduktion ist ein...[weiter lesen]
- Bundesgesundheitsministerin befürwortet erneuten Anlauf für mehr Organspenden
Berlin – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) pocht auf eine baldige Neuregelung der Organspende. „Gegner und Befürworter einer Widerspruchslösung sind sich doch einig, dass die Situation für die Menschen, die dringend ein Spenderorgan benötigen, verbessert werden muss“, sagte die Ministerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . Daher...[weiter lesen]
- Polioausbruch in Papua-Neuguinea
Genf – Die Gesundheitsbehörden in Papua-Neuguinea haben einen Polioausbruch gemeldet: Polioviren vom Typ 2 wurden in Abwasserproben der Städte Port Moresby und Lae nachgewiesen. Nachfolgende Tests fanden das Virus außerdem bei zwei asymptomatischen Kindern. Darauf weisen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie das Kinderhilfswerk Unicef hin. „Die...[weiter lesen]
- Bürgern drohen harte Strafen: Russland verbietet Amnesty International
Die Menschenrechtler von Amnesty International verurteilen den Angriff auf die Ukraine und dokumentieren Kriegsverbrechen der Kreml-Truppen. Die russische Führung erklärt die Organisation nun für "unerwünscht". Selbst für Geldspenden drohen damit harte Strafen.
- Putin trommelt für Gegen-Event: Russland plant eigenen ESC
Der Eurovision Song Contest ist in Russland sehr beliebt - wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine von dem Wettbewerb aber ausgeschlossen. Kreml-Chef Putin lädt im Herbst deswegen zu einer eigenen Musikshow. Mit dem Intervision Song Contest belebt er eine alte Show wieder.
- Wenn Trump mit Putin spricht: Trotzdem wird vor allem auf dem Schlachtfeld verhandelt
Trotz der Gespräche in Istanbul und des aktuellen Telefonats zwischen US-Präsident Trump mit seinem russischen Amtskollegen Putin hat sich eines nicht geändert: Der Kreml-Chef setzt auf den Erfolg der gerade beginnenden Sommeroffensive.
- Gefahr bei Ende von Ukrainekrieg: Estland: "Russische Soldaten gehen nicht einfach nach Hause"
US-Präsident Trump will einen schnellen Frieden in der Ukraine. Doch ist dann wieder alles gut? Estlands Verteidigungsminister befürchtet vielmehr, dass die Bedrohung für andere russische Nachbarländer steigt. Dabei bezieht er sich auf Erfahrungswerte.
- "Wäre immens hilfreich": US-Historikerin richtet dringlichen Appell an Merz
Die vielfach ausgezeichnete Historikerin Applebaum warnt vor der Bedrohung durch Russland - und hofft auf Kanzler Merz. Wenn dieser das Land aufrüttele und zu einem "Akteur auf der Weltbühne" mache, dann werde er viel erreichen. Sie hat auch eine konkrete Forderung.

TDA-HR-Software-Entwicklungs GmbH
Schloß Hülchrath 1 – Vorburg,
41516 Grevenbroich-Hülchrath